Kopfzeile
Sprunglinks
Inhalt
Sozialraumplanung Fraubrunnen – Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Fraubrunnen
Vor zehn Jahren erfolgte der Zusammenschluss von acht verschiedenen Gemeinden zur Gemeinde Fraubrunnen. Da jedes Dorf einen individuellen Charakter sowie eine eigenständige Dynamik hat, gehen solche grösseren Gemeindefusionen nicht selten mit gewissen Identitätsverlusten einher.
Zur Stärkung der Dorfgemeinschaft bedarf es einer für jedes Dorf angepassten öffentlichen Infrastruktur. Deshalb soll eine Sozialraumplanung durchgeführt werden, die auf euren individuellen Bedürfnissen beruht. Das Ziel dieser Sozialraumplanung ist ein Konzept zu erarbeiten, in welchem Dorf welche Infrastruktur benötigt wird.
Sozialraumplanung beruht auf dem Verständnis, dass die Gestaltung der Gebäude, die Ausstattung der Plätze, die Strassenverläufe, die Gestaltung der Freiräume und das Leben und Handeln der Menschen in Wechselwirkung zueinanderstehen. Dabei geht es auch um die Bedeutung, die bestimmte Orte in der Gemeinde für ihre Bewohnerinnen und Bewohner haben, um Geschichten und Erinnerungen, die mit bestimmten Orten verbunden sind, sowie um die Wünsche, Vorstellungen und Bedürfnisse der Bewohnenden.
Der Befragungszeitraum lief vom 25. Februar bis zum 24. März 2025 und ist somit abgeschlossen. Die Datenauswertung hat begonnen und wird voraussichtlich noch bis Ende April dauern. Im Anschluss wird ein Bericht verfasst, der die Ergebnisse der Umfrage und einen Handlungsvorschlag beinhaltet. Der Bericht wird gegen Ende Juni fertiggestellt.
Projektteam Sozialraumplanung